Das Wort Reuzel stammt aus dem Niederländischen und bedeutet so viel wie Schmalz. Damit ist es der ideale Name für diese holländische Pomadenmarke – nicht, weil hier tierische Fette zum Einsatz kommen, sondern weil der Begriff auf die Vergangenheit verweist, wo das bei Pomaden allgemein der Fall war. Denn REUZEL ist im besten Sinne «oldschool».
Die Wurzeln der etwas anderen Marke liegen im Herzen der Arbeiterstadt Rotterdam. Hier eröffneten Leen und Bertus – die bereits im zarten Alter von vierzehn Jahren die Kunst des Männerhaarschnitts erlernten – «Schorem Haarsnijder en Barbier». Dabei handelt es sich um einen Friseurladen für Männer, der den besonderen Vorlieben der Gründer für klassisches Barbieren, Custom Culture und – last but not least – Rock´n Roll Rechnung trug.
Kein Wunder, dass der auf klassische Haarschnitte spezialisierte Laden vom ersten Tag an interessante Typen – vom Biker über den Psychobilly bis zum Rocker – magisch anzog. Natürlich haben die beiden Barber auch bei den richtigen Pomaden besonders hohe Ansprüche. Um diese zu erfüllen, haben sie alle möglichen Produkte ausgiebig getestet, waren aber nie zu 100 Prozent zufrieden. Also haben sie nach einem halben Jahrhundert Berufserfahrung unter dem Markennamen REUZEL einfach selbst Pomaden entwickelt. Für Leen und Bertus sind es die wahrscheinlich besten Pomaden der Welt, aber auf jeden Fall – gemäss des Markenslogans - HOLLANDS FINEST POMADES. Viele unserer Kunden sind der gleichen Meinung und vielleicht auch bald Du.
eigenmann.marco (Verifizierter Besitzer) –
Super Pomade und praktisch in der Handhabung. Für meinen Geschmack einen Guten halt und lässt sich ohne Seife von den Händen abwaschen.
Daniel Züst (Verifizierter Besitzer) –
Super Pomade für widerspenstiges Haar. Hält wunderbar und lässt sich auch in Handtuch trockenes Haar einarbeiten. Lässt sich auch mal am nächsten Tag mit nassen Händen «nach-frisieren». Ich habe viele Pomaden ausprobiert aber diese gefällt mir sehr gut, einzig der Geschmack ist gewöhnungsbedürftig.