Haslinger ist eine österreichische Traditionsmarke, die über die Landesgrenzen hinaus einen hervorragenden Ruf geniesst. Die Erfolgsgeschichte begann mit dem Kauf einer seit 1890 bestehenden Seifenfabrik durch den Chemiker Georg Haslinger im Jahr 1949. Bis heute konzentriert sich das Unternehmen auf die Herstellung hochwertiger Kosmetikprodukte, die das Wohlfühlen und Entspannen unterstützen. Wegen der beträchtlichen Verkaufserfolge konnte Haslinger das Angebot an Pflegeprodukten stetig durch sorgsam getestete Neuentwicklungen ausweiten. Einen hohen Wiedererkennungswert hat das Markenlogo des in Wien ansässigen Unternehmens, das einen stilisierten Hasen zeigt.
Bier in Massen genossen gilt als gesund. Doch der beliebte Gerstensaft eignet sich nicht nur für die innere, sondern auch für die äussere Anwendung – etwa in Form des Haslinger Bier Shampoos. Dieses basiert auf einer traditionellen Rezeptur. Denn bereits seit Jahrhunderten ist Bier ein gefragtes Mittel für die Pflege und Gesundheit des Haares. Das liegt an den zahlreichen Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen, die im Bier – bzw. in dessen Hefe, Hopfen und Malz – enthalten sind.
Bei Hopfen denkst Du wahrscheinlich zunächst nicht an Shampoo, sondern an Bier. Tatsächlich ist Bier auch ein Hauptbestandteil des in Österreich hergestellten Haslinger Hopfen Shampoos. Das ist jedoch kein Marketing-Gag. Echter Hopfen (Humulus lupulus) ist nämlich eine seit Jahrhunderten beliebte Arzneipflanze. Sie wirkt nicht nur beruhigend, sondern kräftigt auch Dein Haar bei jeder Anwendung. Das Shampoo ist pH-neutral und optimal für die tägliche Anwendung geeignet. Zudem versorgt es Kopfhaut und Haare mit wertvollen Vitaminen, die Deinem Haar einen glänzenden und gesunden Look verleihen.
Die Brennessel ist ein wahres Wundermittel gegen dünnes und schuppengeplagtes Haar. Vereint mit den anderen natürlichen Inhaltsstoffen in diesem Haslinger Kräutershampoo bekämpft es nicht nur die bereits erwähnten Probleme. Es unterstützt auch das Wachstum der Haare und sorgt für dichtes Haar und natürlichen Glanz.
Dieses Pflegeprodukt aus der Manufaktur des österreichischen Traditionsherstellers Haslinger ist ein echter Allrounder. Denn Du kannst es nicht nur als Shampoo, sondern auch als Duschbad verwenden. Das praktische Kombi-Produkt ist ausserdem pH-neutral und sehr mild zu Haut und Haaren. Aus diesen Gründen eignet es sich für alle Männer, die gerne mit wenig Gepäck unterwegs sind, perfekt als Reisebegleiter und ist für die tägliche Anwendung die optimale Wahl.
Du hast Lust auf ein entspannendes Bad, das Deinem Körper guttut, möchtest dabei aber auf chemische Zusätze verzichten? Dann ist das aus natürlichen Ingredienzien bestehende Haslinger Ringelblumen Meersalz eine hervorragende Wahl. Wichtigster Inhaltsstoff ist der konzentrierte Extrakt der Ringelblume. Diese zählt zu den ältesten Heilpflanzen der Welt und wird vor allem in der Naturheilkunde wegen ihrer pflegenden Eigenschaften sehr geschätzt. Das Meersalz ist für alle Hauttypen geeignet, spielt aber besonders bei sensitiver oder trockener Haut seine Stärken aus.
Die Rasierseifen von Haslinger sind allgemein sehr gut verträglich. Denn sie sind rein pflanzlich und enthalten keine problematischen Stoffe wie Parabene oder künstliche Zusätze. Doch wenn Du Probleme mit Allergien hast oder einfach keinen zusätzlichen Duft möchtest, haben wir für Dich mit der Haslinger Rasierseife Sensitiv die passende Alternative. Diese ist nämlich speziell auf die Bedürfnisse von empfindlicher Haut zugeschnitten und enthält keine Duftstoffe. Zudem pflegt der enthaltene Extrakt der Aloe vera Deine empfindliche Gesichtshaut und versorgt sie mit Feuchtigkeit, sodass sie nicht austrocknet.
Die Haslinger Rasierseifen sind sehr beliebt. Denn sie sorgen für einen sehr cremigen, dichten und lang anhaltenden Schaum, der sich angenehm auf der Haut anfühlt. Ursache dafür ist die besondere Rezeptur. Denn für die Rasierseife kommt nicht nur Natron-, sondern auch Kalilauge zum Einsatz. Zur Optimierung der Schaumeigenschaften erfolgt zudem der Zusatz von Stearinsäure. Dank rückfettender Eigenschaften pflegen Haslinger Rasiercremes die Haut bei jeder Rasur. Ausserdem sind sie sehr ergiebig.
In dieser kleinen Rasierseifenpackung ist Platz für ganz viele gründliche und hautfreundliche Nassrasuren. Das liegt daran, dass jede Haslinger Rasierseife äusserst ergiebig ist und schon wenig Seife eine grosse Portion dichten Rasierschaum ergibt. Dieser hält sehr lange und ist zudem angenehm cremig sowie schön schaumig. Um das zu gewährleisten, ist eine gute Portion Stearinsäure in der Rezeptur enthalten. Zudem verseift Haslinger neben Natron- auch Kalilauge. Die Pflege der Gesichtshaut bei jeder Rasur ist wegen der rückfettenden Eigenschaften der Rasierseife ebenfalls gewährleistet.
Du schätzt die klassische Nassrasur? Dann verwende nicht irgendwelche Hilfsmittel, sondern Qualitätsprodukte wie die rein pflanzliche Haslinger Rasierseife. Die zeichnet sich nicht nur durch eine sehr hohe Ergiebigkeit aus. Dank der Verseifung mit Natron- und Kalilauge entsteht auch ein besonders dichter und schaumiger Rasierschaum, der die Rasur sehr angenehm macht. Um dessen Haltbarkeit zu maximieren, ist zudem ein signifikanter Anteil von Stearinsäure enthalten. Beim Einschäumen tust Du sogar Deiner Haut etwas Gutes, weil die Rasierseife pflegend und rückfettend wirkt.
Viele Männer leiden unter trockenen oder strapazierten Haaren. Das ist jedoch noch lange kein Grund, deshalb zur chemischen Keule zu greifen. Denn das Problem lässt sich ganz einfach natürlich lösen - etwa mit dem Haslinger Klettenwurzel Shampoo. Es wird regional in Österreich hergestellt und ist wie alle Produkte von Haslinger ohne Tierversuche entwickelt und getestet. Das Pflege-Shampoo versorgt Dein trockenes Haar mit wertvoller Feuchtigkeit und baut mit der Kraft der Natur einen wirksamen Schutzschild um Deine strapazierten Haarfollikel auf.
Wir sind der Meinung, dass Haslinger aus mehreren Gründen perfekt zu Mootes passt. Beide Marken fokussieren sich konsequent auf eine hohe Produktqualität. Kern der Markenphilosophie ist jeweils die Verwendung von hochwertigen natürlichen Inhaltsstoffen. Dazu zählen vor allem ätherische Öle, Heilpflanzen und Kräuter. Zudem favorisieren sowohl Haslinger als auch Mootes gleichermassen die lokale Produktion und verzichten bewusst auf Tierversuche. Das minimiert klimaschädliche Transportwege und ist ein wichtiger Beitrag zum Tierwohl.